Unsere Präventionskurse sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und erfüllen damit die Qualifikationskriterien des Leitfaden für Prävention der GKV-Spitzenverbände zur Umsetzung des § 20 Ab. 1 SGB V für Präventionskurse. Damit sind die bei uns angebotenen Präventionskurse nach § 20 SGB V von allen Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs „Total Gym – die funktionelle Ganzkörperkräftigung“ richtet sich an alle Erwachsenen und Jugendlichen mit speziellem Risiko im Bereich des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislaufsystems, aber ohne behandlungsbedürftige Erkrankung. In Anlehnung an die Kernziele des Gesundheitssports sollen die Teilnehmer gesundheitsbewusste Eigenverantwortung erlangen. Ein Augenmerk wird besonders auf die Verbesserung der Kraft und damit der Verletzungsprophylaxe gelegt.
Durch spezielle Alltagsübungen die im Bewegungsfeld Kräftigung anzusiedeln sind, wird dem allgemeinen Bewegungsmangel entgegengewirkt.
Quelle: Trainermanual Total Gym – die funktionelle Ganzkörperkräftigung
Der Online Kurs legt den Fokus auf eine Verbesserung der Kraft, der Kraftausdauer und zeigt Techniken auf, welche zu einer Steigerung der Energie und Motivation führen.
Das Kursprogramm umfasst 8 Module und ist durch fertige Videos örtlich sowie zeitlich unabhängig und flexibel durchführbar,
Sie erhalten zu den Kursen einen Downloadbereich mit Handouts sowie Tipps und Tricks
Kursdauer: 8 Einheiten
Mit dem Präventionskurs „GymZeit“ sollen die Teilnehmer/innen gesundheitsbewusste Eigenverantwortung erlangen und zu einem regelmäßigen Bewegungstraining angeregt werden.
Mit gezieltem Training wird die Ausdauer, Kraft und Koordinationsfähigkeit, im Sinne einer Ganzkörperkräftigung, gesteigert.
Jede Kursstunde beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Kursdauer: 8 Wochen
Mit dem Kurs „RückenAktiv am Arbeitsplatz“ werden spezielle Übungen gezeigt, die einen Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit schaffen und Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen. Darüber hinaus werden Anregungen gegeben, wie man kleine Übungen am Arbeitsplatz gewinnbringend einsetzen kann.
Dieser Kurs ist als betriebliche Gesundheitsförderung im Betrieb durchführbar
Kursdauer: 8 Wochen
Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig sportliche Aktivität ist. Durch gezieltes Koordinations- und Kognitionstraining kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen um fit zu bleiben, bzw. zu werden. Mit dem Kurs werden alle Teilnehmer/innen dahingehend geschult, die Bewegungen ökonomischer auszuführen und durch gezielte Übungen die Leistung im Sport oder im Alltag zu verbessern. Gleichzeitig wird durch das verbesserte Bewegungsverhalten das eigene Risiko für Verletzungen reduziert.
Ziele des Kurses:
- Schulung der Koordination
- Verbesserung der sportartspezifischen kognitiven Fähigkeiten
- Verbesserung der Ganzkörperfitness
- Verbesserung der Handlungsschnelligkeit
- Schutz vor Verletzungen
- Ökonomisierung der Bewegungsabläufe
Kursdauer 8 Einheiten a´60min